Impressum

Ing. Wolfgang Leo Aichhorn

Weißensteinstraße 15b

5310 Mondsee, Austria 

t. +43 676 4677533

m. info@leoaichhorn.at

 

UID-Nr.: ATU78475534

 

Gewerbewortlaut: Berufsfotograf

 

Gewerbeinhaber: Ing. Wolfgang Leo Aichhorn

 

 

Copyright

Die Rechte des Bildmaterials auf der Internetseite www.leoaichhorn.at liegen ausnahmslos beim Betreiber der Seite und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, geändert, heruntergeladen oder gespeichert werden. Jede Nutzung des Bildmaterials ohne schriftliche Einwilligung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Sämtliches Bildmaterial steht im Eigentum des Betreibers, der sie hergestellt hat und ist durch Internationales Urheberrecht geschützt. 

Bei Urheberrechtsverletzung behält sich der Betreiber der Internetseite das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der "Verletzer" setzt sich dabei insbesondere der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und Ansprüchen auf Erstattung von Rechtsanwaltskosten durch den Berechtigten aus. 

 

Datenschutzerklärung

Informationshinweise gemäß Artikel 13 EU-DSGVO

Allgemeines

Nachstehend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt dabei immer unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

 

Identität des Verantwortlichen

Ing. Wolfgang Leo Aichhorn

Weißensteinstraße 15b

5310 Mondsee, Austria

t. +43 676 4677533

m. info@leoaichhorn.at

www.leoaichhorn.at

 

Verarbeitungszweck, Rechtsgrundlage und Dauer der Datenspeicherung

Nachstehend informieren wir Sie über die von uns mit der Datenerhebung im Zusammenhang stehende Zwecke und deren Rechtsgrundlage.

 

Zweck

Öffentlichkeitsarbeit, Vertragsabwicklung und Darstellung sowie Bewerbung der Aktivitäten der Firma Leo Aichhorn.

 

Rechtsgrundlage

Einwilligung des Betroffenen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Durchführung eines Vertrags, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

 

Speicherdauer

Angefertigte Fotos werden für eine Dauer von 10 Jahren gespeichert.

 

Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art 15 bis 22 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art 14 in Verbindung mit Art 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht.

Wenn die Verarbeitung auf Art 6 Abs 1 lit a oder Art 9 Abs 2 lit a beruht (Einwilligung), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, 1080 Wien, Wickenburggasse 8.

 

Empfänger oder Kategorien von Empfänger

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten die MitarbeiterInnen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung des eigenwilligen Zweckes benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter bzw. eigenständig Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten sofern dies zum selben Zweck nötig ist.

 

Empfänger

Druckereien und Grafiker.

 

Übermittlungszweck

zur Herstellung ihrer Drucksorten.

 

Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz 

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter: www.dsb.gv.at Datenschutzbehörde Österreich.

 

Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.